Das Rote Kreuz – eines für alle…
„Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet Menschen eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei..“ – das sind die Grundsätze, die auch für den Ortsverein des DRK in Henstedt-Ulzburg gelten.
Seit mehr als vierzig Jahren besteht der Verein und ist aus Henstedt-Ulzburg nicht mehr wegzudenken. Das Aufgabengebiet ist vielfältig: Die Ausbildung, das Jugendrotkreuz, die Einsatzdienste, die Sozialarbeit und der Blutspendedienst gehören zu den wichtigsten Grundpfeilern der Arbeit. Geleistet wird sie von ehrenamtlichen Mitarbeitern, finanziell unterstützt von mehr als 1000 fördernden Mitgliedern.
Das Rote Kreuz ist so vielfältig wie unverzichtbar: Als Sanitätsdienst tut es Dienst bei Sportveranstaltungen wie Fußballturnieren, Reitveranstaltungen oder dem Midnight-Basketball, ebenso wie beim Hansejamboree, der HHG-Messe und beim Bürgerball. Im Krisenfall, etwa bei Großbränden oder wenn eine Schule oder ein Seniorenwohnheim evakuiert werden muss, ist das Rote Kreuz zur Stelle. Das Jugendrotkreuz ist in den Schulen aktiv. Fahranfänger können beim Roten Kreuz lernen, was Erste Hilfe bedeutet und sich als Ersthelfer qualifizieren. In der Kleiderkammer versorgen sich Bedürftige mit allem Nötigen und darüber hinaus beteiligt sich das DRK in Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis an Spendenfahrten in Henstedt-Ulzburgs Partnergemeinde Wierzchowo . Alle, die Interesse haben, können in Kursen Englisch lernen, ihr Gedächtnis trainieren, tanzen, mit Osteoporosegymnastik dem Alter trotzen oder einmal im Monat in der Kulturkate „Kaffee und Kultur“ genießen. Wer nicht in der Lage ist, sich selbst dorthin auf den Weg zu machen, wird vom Fahrdienst chauffiert.
Im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft „die Zukunft gemeinsam“ engagiert sich der Ortsverein des DRK für das Miteinander der Generationen.
Um all´ dieses aufrecht zu erhalten, braucht es viel ehrenamtliches Engagement und finanzielle Unterstützung. Leider geht in letzter Zeit beides zurück. Aktive Mitarbeit, eine Fördermitgliedschaft, aber auch einmalige Spenden sind daher hochwillkommen.
Wer mehr über die Arbeit des „DRK-HU“ wissen möchte, kann sich im Internet unter www.drk-hu.de ausführlich informieren. Die Geschäftsstelle in der Dorfstraße 17 in Henstedt-Ulzburg ist jeden Dienstag und Freitag (außer in den Schulferien) in der Zeit von 9.30 – 11.30 Uhr geöffnet und unter Tel. 04193/969191 zu erreichen.